„XIX Trofeo Città di Jesolo“ – Segeln in Venetien

Regattabericht von Christian Bodler

Schnell ist das Geschehen zusammengefasst!

Während in Deutschland das Regatta Segeln noch bis Juli verschoben ist, fanden bereits in Italien nach Salo Gardasee jetzt in Jesolo Venetien die zweite Regatta statt.

Das Auslaufen vom Hafen Jesolo durch den knapp einen Kilometer langen schmalen Kanal in die Adria, ist inzwischen nicht mehr im Zugverband Pflicht zu befahren, sondern kann selbstständig durchsegelt werden.

Vorhergehende starke Südwinde in Richtung Nördliche Adria sorgten für krasse Rückströmung, was beim Runden der Bahnmarken gemeinen Einfluss auf das Runden der Bahnmarken hatte, sie ohne Berührung zu runden.  

Eine erheblich in Lee liegende Starttonne während der gesamten Serie, verschob die Startvorteile ans Startschiff, was Black Flag als eine vermeidbare Folge nach sich zog.

Favorit Antonio wurde seiner Rolle wieder voll gerecht und gewann über alles. Er gehört denke ich, inzwischen zu den weltbesten 2.4er Seglern.

Überraschend stark führte sich der Starsegler und Schweizer Urs Infanger ein, trotz Disqualifikation in der 3.Wettfahrt, späterer Streicher, kam er Antonio am nächsten und wurde Gesamtzweiter.

In der dritten Wettfahrt war mir die Führung bis zur letzten Luvtonne gegönnt, doch Antonio revanchierte sich für den Leeüberholer auf dem letzten Vorwindkurs in Salo Gardasee vor paar Wochen und holte sich den zweiten Tagessieg. Kabbelige Kleinwelle in der langen Altwelle brachten mich laufend aus dem Rhythmus. Insgesamt kam ich über einen 6. Platz nicht hinaus!

Trotz Vorsichtsmaßnahmen war es eine gelungenes und schönes Wochenende.
Christian GER 77

Ergebnisse

Die erste Regatta in 2021 mit deutscher Beteiligung

Regatta Nationale, Salo Gardasee 2021
von Christian Bodler
Die Bucht von Salo / Gardasee, im Hintergrund der schneebedeckte Monte Baldo

Sehr früh im Jahr war dieser Ausbruch nach Italien geplant, doch dieses „C“ hatte Einwände. In letzter Sekunde wurde es trotzdem möglich. Genehmigung von der Ausländer-Behörde war Pflicht, mit neuesten PCR Test konnte es losgehen. In der Regel gibt’s in der Salo Bucht um 90 Grad drehende Ostwinde um 6 Knoten und mehr, und das, obwohl die Gardasee Hauptwindrichtungen Nord- Süd dominieren. Starts sind mehrheitlich westlich der Bucht direkt vor Salo. Am östlichen offenen Ende der Bucht, mit Blick auf den Schneebedeckten Monte Baldo, liegen 3 Ampel-Tonnen, je nach Windrichtung ist Grün, Gelb oder Rot zu runden. Die Bojen sind über die ganze Buchtbreite verteilt, Gelb in der Mitte, Grün rechts, Rot links der Bucht, wegen der Tiefe des Sees fest verankert. Tatsächlich hats funktioniert, die erfahrene Wettfahrtleitung hatte genügend Geduld um 6 Wettfahrten durchzuführen! An der Leetonne wurde die jeweilig neu zu rundende Luvtonne mit Farbenwimpel angezeigt.

„Die erste Regatta in 2021 mit deutscher Beteiligung“ weiterlesen

Corona-Cup – Virtual Regatta 2.4mR

Ich bin mir nicht ganz sicher, wer der initiale Ideengeber für unsere erste Wettfahrt im Jahr 2021 war; es war auf jeden Fall eine sehr gute Idee.

Kaum war die Ausschreibung online, haben sich auch schon 19 Teilnehmer bei Manage2Sail angemeldet. Neben den 17 Meldungen aus Deutschland waren auch die Tschechische Republik mit Alexander Sadilek und die Schweiz mit Urs Infanger am Start. Die deutschen Teilnehmer verteilten sich nicht nur auf alle Himmelsrichtungen, sondern auch auf die an diesem Wochenende herrschenden sehr unterschiedlichen Wetter-Zonen.

„Corona-Cup – Virtual Regatta 2.4mR“ weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner