Regattabericht 26. Berlin-Cup 2023

von Poldi Käther

Der Yachtclub Berlin-Grünau hatte vom 5. bis 7. Mai 2023 zur 26. Auflage des Berlin-Cups geladen. 20 Boote gingen an den Start, im Endergebnis als 10. deutscher Teilnehmer bin ich nun für diesen Bericht verantwortlich.

Wie immer mit 11 Wettfahrten an drei Tagen, viel Engagement und Herzblut der Clubmitglieder und dieses Mal hervorragenden Wind- und Wetterbedingungen. Am Freitag sonnige 21° und 4-5 Bft, am Samstag bedeckt, kalte 17° und im Mittel 4 Bft., am Sonntag wieder Sonne pur und 22° und Wind wie am Freitag. Kurzum, ideales Segelwetter an allen drei Regattatagen.

„Regattabericht 26. Berlin-Cup 2023“ weiterlesen

Regattabericht Inklusions-Pokal Steinhude 2023

von Antonia Schröder

Spontan hatte ich mich dazu entschlossen ein neues Segelrevier auszuprobieren. Am Freitag ging es zum Steinhuder Meer. 13 Segler*innen hatten für den Inklusions-Pokal gemeldet.  

Die Regatta wurde vom SLSV ausgerichtet und parallel zum Inklusions-Pokal wurde der Act One der Big (3) der Starboote ausgetragen. Die Starbootsegler*innen und die bisher angereisten 2.4mR Segler*innen trafen sich am Abend im Clubhaus zu einem fantastischen Spargelessen. 

Am Samstagmorgen reisten die letzten 2.4mR Segler*innen an, die Boote wurden aufgeriggt und gekrant. Gegen 10:30 Uhr machten sich die 2.4er auf den Weg zur Startlinie. Die Sonne schien und es war herrlich warm, wohl einer der ersten wirklich sommerlichen Tage. Leider war der Wind etwas zurückhaltend. 

„Regattabericht Inklusions-Pokal Steinhude 2023“ weiterlesen

Regattabericht Münster-Cup 2023

von Matthias Pape

Top Regatta mit bundesweiter Beteiligung!

Bei schwachem Wind, mässigem Wetter und äußerst schwierigen Verhältnisse auf dem Aasee dominierten zwei Altmeister – Silbermedailien Gewinner von 1972 Uli Libor (Platz 1) mit ausschließlich 1.Plätzen) und Detlef Müller-Böling (Platz 2) sowie Moritz Jacob (Platz 3) das 22 Boote starke Feld der Internationalen 2.4 mR Boote in 5 Wettfahrten. Die schnittigen Einmannkielboote und ihre Crews in der2.4mR Klasse haben sich bei schwierigen Wind- und Wetterverhältnissen auf dem Aasee nichts geschenkt.

„Regattabericht Münster-Cup 2023“ weiterlesen

Regattabericht: 11. Antwerp City Cup 2022

von Michi Kern

Antwerpen ist immer eine Reise wert, mit Sonne und moderater Wind am letzten Oktoberwochenende fand der 11. Antwerp City Cup 2022 statt. Die Stimmung unter den Seglern war gut und ausgelassen. Insgesamt waren 20 Segler aus sechs Nationen am Start: Deutschland war mit 9 Seglern am Start. Am Freitag wurden 4 Wettfahrten gefahren, wie auch am Samstag. Leider spielte der Wind am Sonntag nicht mehr mit und so blieb es bei den 8 Wettfahrten.

„Regattabericht: 11. Antwerp City Cup 2022“ weiterlesen

Regattabericht: 9. Nevellüüchtregatta in Plau am See 01.10. bis 03.10.2022

von Stefan Klötzing

Am Freitag, den 30.09.2022 sind wir angereist. Es sind von Berlin nur 160 km und auch mit Anhänger in zwei Stunden zu schaffen. Leider sind wir erst am Spätnachmittag losgekommen, hatten dann Stau ohne Ende, so dass wir über drei Stunden gebraucht haben und erst im Dunkeln am Stadthafen angekommen sind und an den Bootsaufbau nicht mehr zu denken war.

So musste ich Samstag sehr früh aus den Federn, so dass ich bei noch trockenem Wetter um 07.00 Uhr mein Boot aufgebaut und gekrant habe.

Um Viertel nach neun war schon Steuermanns-Besprechung und dann um 09.40 Uhr bis 10.00 Uhr gemeinsames Auslaufen aus dem Stadthafen. Da auf der Elde, die den Stadthafen mit dem Plauer See verbindet, nicht gesegelt werden darf, hatte der Plauer Hai Live eine Ausnahmegenehmigung mit den zuständigen Stellen erwirkt, so dass in dem genannten Zeitfenster der Stadthafen segelnd verlassen werden durfte.

„Regattabericht: 9. Nevellüüchtregatta in Plau am See 01.10. bis 03.10.2022“ weiterlesen

Regattabericht: Prien City Cup 2022

von Felipe Fauner und Martin Koller
Abziehendes Unwetter am Freitag

Vom 16. bis 18.09.2022 segelten wir beim SCPC den Sieger des Prien City Cup 2022 mit 17 Teilnehmern aus. Dieses Jahr hatten wir nicht das typische Chiemsee-Wetter, der See empfing uns nach sommerlichem Vortagen pünktlich zur Regatta mit einstelligen Temperaturen, Regen und Sonnenschein im Wechsel und Wind mit allen Stärken und aus allen Richtungen.

Am Freitag den 16.09.2022 war es also soweit. Alle waren sehr gespannt trotz des angekündigten kalten Wetters der kommenden Tage. Leider musste der erste Start des PCC’s auf sich warten lassen, da es nicht genug Wind gab. Als es etwas Wind aufkam, wurden wir von der Wettfahrtleitung rausgeschickt nachdem sie die Startverschiebung herunter genommen hatten, aber auch dies schien dann im Nachhinein nicht so gut wie gedacht. Nach einer Weile haben wir es mehrfach probiert und es wurde immer wieder abgebrochen – also immer wieder erneut warten auf Wind. Nach ca. einer Stunde kam dann ein Unwetter mit über 30 Knoten so das wir alle schnellstens in den Hafen geschickt wurden. Nach einer gewissen Zeit hieß es dann endgültig dass heute nichts mehr passiert.

„Regattabericht: Prien City Cup 2022“ weiterlesen

Regattabericht Achensee 2022

von Ingo Hesse

Spannung bis zum Schluss, bemerkenswertes Panorama – bemerkenswerte Ergebnisse

Das in traumhafter Lage befindliche Prälatenhaus des Segelclub TWV Achensee war am Wochenende 2.-3.9.22 erneut Ausgangspunkt einer Regatta im Rahmen des Alpencups und des Eurosaf Inclusive Cups sowie der Tiroler Meisterschaft.

Umgeben vom Karwendelmassiv und des Rofangebirge trafen sich 17 TeilnehmerInnen aus 4 Nationen um zudem den Wanderpokal „Preis der Stadt Innsbruck“ auszusegeln. Das von der Stadt Innsbruck gestiftete Objekt aus Plexiglas und Nussbaum wurde von den Werkstätten des AufBauWerks Innsbruck entworfen und angefertigt. Damit rundet dieser Preis das Thema Inklusion auf besondere Weise ab, welcher gerade auch die Segelschaft der 2.4mR verschrieben ist.

„Regattabericht Achensee 2022“ weiterlesen

Regattabericht : Trofeo Pier Carlo Albrici, Dervio

von Urs Infanger

Und wieder mal war Segeln in meinem Heimatrevier angesagt: nein, ich bin nicht vom Comersee, aber nach meiner Recherche dürfte das wohl der nahegelegenste Club mit 2.4mR von meinem Wohnort aus sein. Eigentlich nur 240 km Autofahrt, jedoch mit Gotthardpass und viel Normalstrasse sind es dann eben doch 4 Stunden zu fahren. 

Ein schöner Club mit grosszügigem Gelände, eine tolle Gastfreundschaft und thermischer Wind bei angenehmer Temperatur entschädigen aber für das Warten im Gotthardstau.

„Regattabericht : Trofeo Pier Carlo Albrici, Dervio“ weiterlesen

SCPC beim Special Olympics Segelwettbewerb

Bei dem ersten Special Olympics Segelwettbewerb in Deutschland gewannen zwei bayerische Mannschaften punktgleich im Level 2 (Menschen mit Einschränkungen begleitet von einem nicht-eingeschränkten). Drei der Segler kamen aus dem Segel-Club Prien Chiemsee.

Herzlichen Glückwunsch an die in unserer Klasse nicht unbekannten Sebastian Meierdiercks, Christian Bittner und Christian Bodler.

„SCPC beim Special Olympics Segelwettbewerb“ weiterlesen

Regattabericht: Simssee-Rund 2022

von Peter Krause

Einladung zur SimsseeRund am 15.08.2022 mit unseren 2.4mR Segelbooten

Hallo zusammen,
über die Wintermonate habe ich mit dem Segler- und Ruderclub Simssee (SRS-Simssee) und dem Yachtclub am Tegernsee (YCaT) Kontakt aufgenommen, um an den südbayerischen Seen die 2.4mR Klasse mehr bekannt zu machen und auch dort für die Zukunft 2.4mR – Regatten veranstalten zu lassen. Der Schwimmsteg im SRS ist sehr gut geeignet um in unser Boot ein- und wieder auszusteigen. Beim YCaT lässt es sich sehr gut am Kran ein- und aussteigen. So habe ich von Hans Reile, 1. Vorstand vom SRS Simssee die Einladung bekommen, dass wir bei der Simssee-Rund am 15.08.2022 als eigene Klasse teilnehmen können.

Geplant war, dass wir an dem verlängerten Wochenende 12.-15.08.2022 schon am Freitag anreisen, gemütlich am 13.08. die Boote aufbauen und dann in den Simssee einkranen. Somit können wir 2.4mR SeglerInnen den Interessierten vom SRS unser Boot erklären und zeigen wie es funktioniert bzw. Interessierte auch mit unseren 2.4mR Booten auf dem Simssee Probesegeln lassen. 

„Regattabericht: Simssee-Rund 2022“ weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner