Regattabericht: Die EM 2022 der 2.4mR Klasse in Quiberon

von Michi Kern
Die Teilnehmer/-innen aus Deutschland

Nach einer 14 stündigen Anreise erreichte ich am Freitagabend gegen 18:00 Uhr Quiberon. Am Samstag 14.05.2022 erfolgte der Aufbau des Bootes. Nach der Vermessung und dem Kranen in der „Ecole Nationale de Voile et des Sports Nautique“ wurden die Boote in den „Port Haliguen Quiberon“ geschleppt, dort wurden extra Liegeplätze für die 2.4mR freigemacht, die sehr gut zugänglich waren, bzw. perfekt von dem Orga-Team präpariert wurden.

Insgesamt kamen 38 Segler aus 11 Nationen, um den begehrten Titel zu erobern. Aus Deutschland waren 12 Segler und Seglerinnen angereist. An fünf Wettfahrtagen bei sonnigem Wetter und Wind vom 8 – 22 Knoten fanden insgesamt acht Wettfahrten statt. Zehn Wettfahrten wahren ausgeschrieben, aber an einem Tag konnte wegen Windmangels nicht gesegelt werden. Der Wind war trotz unterschiedlichen Windstärken sehr konstant, aber die starke Strömung durch Ebbe und Flut forderte den Seglern einiges ab. Für die Luv-Tonne wurden manchmal mehrere Anläufe benötigt.

„Regattabericht: Die EM 2022 der 2.4mR Klasse in Quiberon“ weiterlesen

Regattabericht: „Die erste 2.4mR-Regatta auf dem Steinhuder Meer und ein bisschen Dejavue”

von Michael Tiemann
Foto: Thorsten Gaubisch, BSV

Ich hätte es noch bis vor ein paar Monaten für ausgeschlossen gehalten, dass ich in meinem Leben nochmal auf dem Steinhuder Meer segeln würde. Es ist gefühlt schon eine Ewigkeit her, als wir Jahr für Jahr zum Piraten Preis und zum Samowar Cup nach Steinhude fuhren.

Ausfahrt Wunstorf-Kohlenfeld und dann Richtung Kali-Berg. Das waren immer schöne Veranstaltungen im Hannoverschen YC oder der Baltischen SV, wobei ich mit dem See, Entschuldigung Meer natürlich, nie ganz warm geworden bin. Meistens blinkten rund um das Meer die orangen Sturmwarnleuchten und es war Totenflaute.

„Regattabericht: „Die erste 2.4mR-Regatta auf dem Steinhuder Meer und ein bisschen Dejavue”“ weiterlesen

Regattabericht vom 23. und 24. April 2022 beim SLSV in Steinhude am Meer

von Dirk Clausen
Foto: Peter Baxmann, BSV

Morgens am 23.4. gegen 9.00 Uhr kam ich als Letzter der 6 gemeldeten 2.4er in Steinhude am SLSV an und wurde freundlich von den Vereinsmitgliedern in Empfang genommen. Nach dem Begrüßungs-Küsschen waren die Bötchen schnell aufgetakelt und im Wasser und auch der versprochene Wind nahm stetig zu. Beim Auslaufen brieste es noch so mit händelbaren 4 Bft, doch der Wind nahm stetig zu und der See wurde, durch eine sehr eklige sich brechende Welle, weiß.

„Regattabericht vom 23. und 24. April 2022 beim SLSV in Steinhude am Meer“ weiterlesen

Regattabericht 10. Münster-Cup am 9.+10. April 2022 auf dem Aasee

von Dirk Clausen

Am Freitag fuhren Sabine und ich nach Münster, auch um der Einladung von Ulli Libor zur Schiffstaufe zu folgen, doch der Verkehr auf der Straße ließ uns nicht durch und so kamen wir zu spät zur Taufe aber noch rechtzeitig zum Essen und erlebten noch ein schönen Abend.

Am Samstag ging es zügig, begleitet von Regenschauern, ins Wasser und nach einer kleinen Steuerleutebesprechung auf den See. Hier zeigten sich bereits während der Warmlaufphase satte Böen, so dass einige bereits mit Schäden zurück in den Hafen gingen.

„Regattabericht 10. Münster-Cup am 9.+10. April 2022 auf dem Aasee“ weiterlesen

Regattabericht 1 zum Ruhr-City-Cup 2022

von Christoph statt Sabine Trömer

Um es vorwegzunehmen: ich wurde auf netteste Weise gefragt ob ich Sabine das Schreiben des Regattaberichtes abnehmen könnte. Wer bin ich denn, um das abzulehnen.
(Dankeschön Christoph 😉 )

So seht es mir bitte nach, dass meine persönliche teilweise euphorische Sicht in diesen Bericht gerät. Ich war ja nicht überall und die eigenen Eindrücke lassen sich am besten wiedergeben.

Das schöne Wochenende startete für uns schon einmal mit der Ankunft und der sehr angenehmen Überraschung über die Unterkunft….mit Blick auf den See und die Villa Hügel. Eigentlich hätte man hier auf der Terrasse dieses Wirtshauses auch schon ein schönes Wochenende verbringen können. Aber im Nachhinein bin ich froh, dass wir es nicht getan haben.

„Regattabericht 1 zum Ruhr-City-Cup 2022“ weiterlesen

Regattabericht 2 zum Ruhr-City-Cup 2022

von Oliver Thies

„Wir alle sind zum Glücklichsein verpflichtet.“

Bleitransporter

Anders kann man das Zusammensein der Segler beim WSB am Baldeneysee nicht bewerten. Während wir bei besten Bedingungen, Sonnenschein und warmen Wind unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen durften, befinden sich nur 1000 km entfernt Menschen im Krieg. Unbegreiflich, aber manchmal bedeutet Glück, etwas auch nicht zu begreifen.

Und trotzdem müssen wir dafür sorgen dass wir unser Leben umgänglich und erfüllend gestalten. Dazu gehört natürlich auch unser Hobby und ich bin froh über jeden, der dies mit uns gemeinsam in der 2.4mR gestaltet.

Das letzte Wochende hat gezeigt das wir dazu in Lage sind.

„Regattabericht 2 zum Ruhr-City-Cup 2022“ weiterlesen

Regattabericht 24. Berlin-Cup 2021

von Marie Lorenz
Berlin-Cup 2021
Foto: Klaus Habermann

Das Glück war offensichtlich auf unserer Seite, denn an Bombenwetter und gutem Segelwind von 10-18 Knoten aus Süd-Ost mangelte es uns nicht. Der YCBG veranstaltete den Berlin Cup für die Bootsklasse 2.4 mR vom 08.10. – 10.10.21. Die geplanten elf Wettfahrten konnten ohne Probleme, mit viel Spaß und fairen Bedingungen gesegelt werden. Der Wettfahrtleiter schickte uns mit zwei Up&Down’s und einem Halbwind-Reach über den Kurs ins Ziel. Alle mussten sich warm anziehen, da das Wasser und die herbstlichen Temperaturen ihre Kühle mit sich brachten.

„Regattabericht 24. Berlin-Cup 2021“ weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner