Warnemünder Woche

von Stefan Klötzing

Hallo Mitsegler,

warum haben bisher nur 6 Segler zur Warnemünder Woche gemeldet? Es müssen wenigstens 20 Teilnehmer gemeldet sein, damit wir starten können. Wir sind mittlerweile eine so große Klasse, dass es doch möglich sein sollte, die Mindestteilnehmerzahl zu erreichen. Die Ostsee vor Warnemünde ist ein tolles Revier. Meistens sind die Wellen lang und nicht kappelig. Ich war schon sehr oft dabei und habe die Regattatage da sehr genossen.

Bitte gebt euch einen Ruck. Denn ich befürchte, dass wir sonst unter Umständen nicht mehr eingeladen werden, auf der Warnemünder Woche mitzusegeln und das wäre sehr schade.

Seglerische Grüße

Stefan Klötzing, GER 63

Regattabericht 26. Berlin-Cup 2023

von Poldi Käther

Der Yachtclub Berlin-Grünau hatte vom 5. bis 7. Mai 2023 zur 26. Auflage des Berlin-Cups geladen. 20 Boote gingen an den Start, im Endergebnis als 10. deutscher Teilnehmer bin ich nun für diesen Bericht verantwortlich.

Wie immer mit 11 Wettfahrten an drei Tagen, viel Engagement und Herzblut der Clubmitglieder und dieses Mal hervorragenden Wind- und Wetterbedingungen. Am Freitag sonnige 21° und 4-5 Bft, am Samstag bedeckt, kalte 17° und im Mittel 4 Bft., am Sonntag wieder Sonne pur und 22° und Wind wie am Freitag. Kurzum, ideales Segelwetter an allen drei Regattatagen.

„Regattabericht 26. Berlin-Cup 2023“ weiterlesen

Regattabericht Inklusions-Pokal Steinhude 2023

von Antonia Schröder

Spontan hatte ich mich dazu entschlossen ein neues Segelrevier auszuprobieren. Am Freitag ging es zum Steinhuder Meer. 13 Segler*innen hatten für den Inklusions-Pokal gemeldet.  

Die Regatta wurde vom SLSV ausgerichtet und parallel zum Inklusions-Pokal wurde der Act One der Big (3) der Starboote ausgetragen. Die Starbootsegler*innen und die bisher angereisten 2.4mR Segler*innen trafen sich am Abend im Clubhaus zu einem fantastischen Spargelessen. 

Am Samstagmorgen reisten die letzten 2.4mR Segler*innen an, die Boote wurden aufgeriggt und gekrant. Gegen 10:30 Uhr machten sich die 2.4er auf den Weg zur Startlinie. Die Sonne schien und es war herrlich warm, wohl einer der ersten wirklich sommerlichen Tage. Leider war der Wind etwas zurückhaltend. 

„Regattabericht Inklusions-Pokal Steinhude 2023“ weiterlesen

26. Berlin-Cup 2023

Die Organisatoren des Yachtclub Berlin-Grünau haben darum gebeten, an den 26. Berlin-Cup vom 5.5. bis 7.5.2023 zu erinnern und zum Segeln auf dem Müggelsee einzuladen.
Derzeit sind es 21 Meldungen aus 3 Nationen, der YCBG freut sich auf guten Wind und passendes Wetter und über jede weitere Meldung.

Der Link zur Veranstaltungswebseite in manage2sail

Regattabericht Münster-Cup 2023

von Matthias Pape

Top Regatta mit bundesweiter Beteiligung!

Bei schwachem Wind, mässigem Wetter und äußerst schwierigen Verhältnisse auf dem Aasee dominierten zwei Altmeister – Silbermedailien Gewinner von 1972 Uli Libor (Platz 1) mit ausschließlich 1.Plätzen) und Detlef Müller-Böling (Platz 2) sowie Moritz Jacob (Platz 3) das 22 Boote starke Feld der Internationalen 2.4 mR Boote in 5 Wettfahrten. Die schnittigen Einmannkielboote und ihre Crews in der2.4mR Klasse haben sich bei schwierigen Wind- und Wetterverhältnissen auf dem Aasee nichts geschenkt.

„Regattabericht Münster-Cup 2023“ weiterlesen

News aus HH und SH

2.4 Segler aus HH und SH trafen sich erneut zur Alster Round im NRV.

Themen waren:

  • Vorbereitung des Trainingssegelns am Ostersonnabend als Gäste des NRV 
  • Vorstellung des aktuellen Stands beim Segeberger Segelclub (2 Club-Boote in Reparatur und Kran installiert ) und Plan für erstes 2.4er Testsegeln 27. Mai.

Ausserdem Besprechung wg. der Trainingsregatta „2.4 X-Challenge Segeberg“ am 02./03. September. Der Eintrag des Termins bei m2s ist in Vorbereitung.

„News aus HH und SH“ weiterlesen

Berliner 3-Seen Inklusionspreis

Auf Beschluss seines Präsidiums lobt der Berliner Segler-Verband den „Berliner 3-Seen Inklusionspreis“ aus.

Die jeweiligen Gesamtergebnisse der drei in Berlin ausgetragenen inklusiven Segel-Regatten der 2.4mR-Klasse werden für die Wertung herangezogen:

  • der „Berlin-Cup“ auf dem Müggelsee (5.5.-7.5.23)
  • die „Tegel-Trophy“ auf dem Tegeler See (29.+30.7.23)
  • die „German Open“ auf dem Wannsee (5.+6.8.23)

Nur Teilnehmende, die an allen drei Regatten teilgenommen haben, gehen in die Wertung ein. 

„Berliner 3-Seen Inklusionspreis“ weiterlesen

Das GoKart-Feeling kommt wieder…

Die ersten Regatta-Veranstalter haben in manage2sail die Meldemöglichkeit für ihre Regatten in 2023 freigeschaltet. Es wird schon eifrig gemeldet, endlich können wir wieder das berüchtigte GoKart-Feeling in einem segelnden 2.4er uneingeschränkt genießen. Und hinterher in netter Gemeinschaft zusammen sitzen, klönen und fachsimpeln.

Die Vorfreude ist groß!

„Das GoKart-Feeling kommt wieder…“ weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner