SCPC beim Special Olympics Segelwettbewerb

Bei dem ersten Special Olympics Segelwettbewerb in Deutschland gewannen zwei bayerische Mannschaften punktgleich im Level 2 (Menschen mit Einschränkungen begleitet von einem nicht-eingeschränkten). Drei der Segler kamen aus dem Segel-Club Prien Chiemsee.

Herzlichen Glückwunsch an die in unserer Klasse nicht unbekannten Sebastian Meierdiercks, Christian Bittner und Christian Bodler.

„SCPC beim Special Olympics Segelwettbewerb“ weiterlesen

Regattabericht: Simssee-Rund 2022

von Peter Krause

Einladung zur SimsseeRund am 15.08.2022 mit unseren 2.4mR Segelbooten

Hallo zusammen,
über die Wintermonate habe ich mit dem Segler- und Ruderclub Simssee (SRS-Simssee) und dem Yachtclub am Tegernsee (YCaT) Kontakt aufgenommen, um an den südbayerischen Seen die 2.4mR Klasse mehr bekannt zu machen und auch dort für die Zukunft 2.4mR – Regatten veranstalten zu lassen. Der Schwimmsteg im SRS ist sehr gut geeignet um in unser Boot ein- und wieder auszusteigen. Beim YCaT lässt es sich sehr gut am Kran ein- und aussteigen. So habe ich von Hans Reile, 1. Vorstand vom SRS Simssee die Einladung bekommen, dass wir bei der Simssee-Rund am 15.08.2022 als eigene Klasse teilnehmen können.

Geplant war, dass wir an dem verlängerten Wochenende 12.-15.08.2022 schon am Freitag anreisen, gemütlich am 13.08. die Boote aufbauen und dann in den Simssee einkranen. Somit können wir 2.4mR SeglerInnen den Interessierten vom SRS unser Boot erklären und zeigen wie es funktioniert bzw. Interessierte auch mit unseren 2.4mR Booten auf dem Simssee Probesegeln lassen. 

„Regattabericht: Simssee-Rund 2022“ weiterlesen

Regattabericht: Alpen-Cup Wolfgangsee

von Christian Bodler

Premiere mit Salzburger Schnürlregen beim Union Yachtclub Wolfgangsee.

Mit den 2.4ern einen hervorragenden Eindruck hinterlassen!
Starker Wind und stechender Regen am ersten Tag machte die Aufgabe nicht leichter.
Extreme Winddreher mit weltmeisterlichen Wettfahrtleiter, er legte 5 Wettfahrten in erfahrener Routine hin und war überrascht, wie schnell die Starts der 2.4er erledigt waren und der letzte mit wenig Abstand ins Ziel kam.

Besondere Herausforderung waren zu überwinden, die durch Regen angeklebte Wollfäden die den Windkantenkurs anzeigen sollen, richtig einzuschätzen..

„Regattabericht: Alpen-Cup Wolfgangsee“ weiterlesen

Regattabericht: Tegel Trophy 2022

von Eberhard Werneyer

Es war wunderschönes laues Sommerwetter mit leichtem (und natürlich auch mal hin und her drehendem) Wind und immerhin gelegentlichen (schwachen) Böen geboten, mal aus der einen „Düse“ an der Insel, mal aus der anderen, was für gehörige Spannung sorgte. Eben typische hochsommerliche Binnenverhältnisse.

Es war richtig gut zu erleben, nur gut zu starten und schnell zu segeln allein reicht nicht.
Den richtigen Wind bereits in der Ferne zu entdecken und auch zu finden war herausfordernd und führte zu mehrfachen Positionsveränderungen: 
vor, zurück und auch wieder nach vorn. Das Ganze eine spannende Sache wobei im Endergebnis diejenigen, die  auch sonst vorne sind, hier die Nase im Wind vorn hatten.

„Regattabericht: Tegel Trophy 2022“ weiterlesen

Internationale Deutsche Meisterschaft 2023

Vorankündigung
Start 2019

Der 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. wird die IDM 2023 der 2.4mR Klasse ausrichten. Vorläufiger Termin ist der 7.-10.September 2023, das muss aber noch endgültig bestätigt werden.

.

Der Termin läge vor Prien und Machasee (CZE), ideal für eine kleine Rundreise.

Sowie Genaueres bekannt ist, wird es bekanntgegeben.

Homepage des 1.WSVLS

Regattabericht: Internationale Deutsche Meisterschaft 2022 für 2.4mR am Wannsee

Von Tim Trömer
IDM 2.4mR 2022 © Felix Diemer

Es hat 43 Meldungen zur deutschen Meisterschaft gegeben, was ein sehr stolzes Feld mit internationaler Beteiligung unter anderem aus Italien und Tschechien ist.

Meine Familie und ich sind schon am Mittwochabend aus dem Österreichurlaub zurückgekehrt um uns gut vorbereiten zu können. Wir machten am Mittwoch schon unsere 3 Boote fertig und brauchten am Donnerstagmorgen nur noch die Boote zu kranen.

IDM 2.4mR 2022 © Felix Diemer

Am Donnerstag kam nun leider die große Hitze mit wenig Wind. So stand schon früh fest, dass heute nicht gesegelt wird und man hatte diesen Tag zur freien Verfügung. Viele Regattateilnehmer nutzten diesen freien Tag um ausgiebig im Wannsee zu baden oder mit Modellbooten zu segeln.

„Regattabericht: Internationale Deutsche Meisterschaft 2022 für 2.4mR am Wannsee“ weiterlesen

Segeln heute und morgen

Ein Beitrag von Heiko Kröger (ICA President)

Hallo zusammen,

ich möchte den Fokus mal in Richtung „Segeln in der Zukunft” setzen. 

Wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, sind die Transportkosten und Laufzeiten für Container im letzten Jahr extrem gestiegen. Daher wird unsere Weltmeisterschaft in Tampa dieses Jahr nur von wenigen auswärtigen Seglern besucht werden können. Diese Segler konnten Boote in den USA chartern. 
Durch gestiegene Sprit- und Fährkosten sind auch Regatten in Europa erheblich teurer geworden. 
Die schlechte Nachricht ist, dass wir zukünftig wohl eher nicht mit sinkenden Preisen rechnen können. Damit steht der Segelsport insgesamt vor einer großen Herausforderung. Selbst der olympische Bereich ist betroffen. 

Wie können wir also zukünftig unseren Sport noch ausüben? Diese Frage habe ich in der World Sailing Athleten Kommission und in unserem 2.4mR EC diskutiert. 
Bislang ist noch kein echter Lösungsansatz in Sicht.

„Segeln heute und morgen“ weiterlesen

Berliner Luft

Kurz vor dem Startsignal

Die Regatten in Deutschland werden nach einer „Sommerpause” -die Kieler Woche Ende Juni war die letzte Regatta in unserem Land- in Berlin fortgesetzt. Den Auftakt quasi als IDM-Vor-Regatta macht am letzten Juli-Wochenende die „Tegel Trophy” auf dem Tegeler See, eine gemeinsame Veranstaltung der zwei Vereine JSC und TSC. Hier kann bereits Berliner Luft geschnuppert werden. Schon vier Tage später dann die Internationale Deutsche Meisterschaft beim VSaW auf dem Wannsee.

„Berliner Luft“ weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner