Am Samstag, dem 18.12.2021, war die Jahreshauptversammlung unserer Klassenvereinigung als Hybrid-Veranstaltung -also gleichzeitig sowohl in Präsenz als auch per Videokonferenz- geplant. Vorher sollte ein Advents-Klassentreffen mit gemütlichem Gänsebraten-Essen stattfinden. Die aktuellen Bedingungen ließen aber weder das Gänseessen noch die Präsenz-Versammlung zu.
„Jahreshauptversammlung der Deutschen 2.4mR Klasse erstmals virtuell“ weiterlesenHeiko Kröger wurde am 11.12.2021 mit großer Mehrheit zum Präsidenten der Internationalen 2.4mR Klasse gewählt

Am Samstag, den 11.12.2021, fand die Jahreshauptversammlung der Internationalen 2.4mR Klassenvereinigung statt.
Es war mit einer Dauer von 15:00 bis 20:30 Uhr MEZ eine der längsten Sitzungen in der Geschichte der Internationalen 2.4mR Klasse. Die Jahreshauptversammlung wurde virtuell per Zoom-Meeting durchgeführt. Teilgenommen haben Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Italien, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, Großbritannien und die USA.
„Heiko Kröger wurde am 11.12.2021 mit großer Mehrheit zum Präsidenten der Internationalen 2.4mR Klasse gewählt“ weiterlesenAnstehende Wahlen bei der Internationalen 2.4mR Klassenvereinigung

Für die anstehenden Wahlen der Internationalen 2.4mR Klassenvereinigung (ICA) hat der Vorstand der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung unser Gründungsmitglied Heiko Kröger als Kandidaten für den Präsidenten vorgeschlagen.
Anders als zur ICA Wahl im Frühjahr 2021 schlug die Deutsche Klassenvereinigung für diese Wahlen einen Kandidaten aus den eigenen Reihen vor, aber auch für die weiteren zu besetzenden Posten Kandidaten aus anderen Ländern. Möglichst viele nationale Klassenvereinigungen (NCA) sollten nach unserer Meinung im Vorstand der ICA vertreten sein.
„Anstehende Wahlen bei der Internationalen 2.4mR Klassenvereinigung“ weiterlesenWorld Sailing startet Wiederaufnahmebewerbung für Paralympics

Internationaler Verband
World Sailing
Kick-Start der Wiederaufnahmebewerbung für die Paralympischen Spiele in Los Angeles 2028
Zur sofortigen Veröffentlichung: 10/26/2021
Ausgestellt im Namen von: World Sailing
In Kürze:
World Sailing, der Weltverband des Segelsports, hat eine Reihe strategischer Prioritäten festgelegt, um das Wachstum zu fördern und die vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) festgelegten Schlüsselkriterien für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Los Angeles 2028 zu erfüllen.
Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweite Beteiligung bis Ende 2023 auf 45 Nationen auf 6 Kontinenten zu erhöhen.
Start der „Back the Bid“-Kampagne #SailtoLA, die von renommierten internationalen Seglern und führenden Persönlichkeiten des Sports unterstützt wird.
Saison-Abschlusstraining auf der Alster

Am ersten Wochenende im November laden uns die 2.4mR Segler von der Alster zu einem für alle offenen Training zum Abschluss der Saison 2021 ein.
Eine Anmeldung ist für eine Planung erforderlich.
Weitere Informationen im Online Sekretariat der Klassenvereinigung.
Beauftragter für Internationale Beziehungen

Der Vorstand hat Heiko Kröger als „Beauftragten für Internationale Beziehungen” ernannt. Heiko verfügt über jahrelange gute Kontakte zu vielen anderen Klassenvereinigungen. Diese hat der neu gewählte Vorstand (noch) nicht. Die Deutsche 2.4mR Klassenvereinigung wünscht den Austausch auf internationaler Ebene zu intensiveren und zu pflegen.
Auf gute Zusammenarbeit, Heiko!
Regatta-Richtlinien überarbeitet
Die Regatta-Richtlinien sind um den Punkt 3.5 „Wertungen“ ergänzt worden. Wir nehmen damit die Anregungen unserer Mitglieder auf und führen bei einer (I)DM verpflichtend und für Regatten ab 30 Booten die Möglichkeit ein, aus der Gesamtwertung einige Unterwertungen herauszuziehen.
„Regatta-Richtlinien überarbeitet“ weiterlesenVorstandswahlen abgeschlossen

Am Mittwoch, dem 31.3.2021, öffneten der Wahlleiter Kai Schreiber (CYC) zusammen mit der 2. Vorsitzenden Karin Hofmann (SCPC) die per Briefpost eingegangenen Wahlbriefe.
Zu wählen waren vier Mitglieder des Vorstandes.
Die Auszählung ergab 74 abgegebene Stimmen, davon 3 ungültige.
Gewählt wurden
1. Vorsitzender | Oliver Thies (HSC) |
Sekretär | Bernd-L. Käther (JSC) |
Sport | Stephan Giesen (WSB 1919) |
Nachwuchs und Training | Lutz-Christian Schröder (PHL) |